Lammkeule Rezept
Die Lammkeule gehört zu den traditionellen Gerichten, das zum Osterfest serviert wird. Innen saftg und außen schön knusprig - mit dem Lammkeule Rezept wird es ein wahres Festmahl an den Osterfeiertagen oder auch zu anderen, besonderen Anlässen mit der Famile. Bei der Wahl der Gewürze lässt das Lammkeule Rezept mehrere Varianten zu. Einfach und reduziert, nur mit etwas Thymian und Rosmarin sowie Meersalz und schwarzem Pfeffer gewürzt oder zusätzlich mit Wacholderbeeren, Oregano und Lorbeerblättern verfeinert: Bei den Gewürzen dürfen sie variieren und probieren.


Zutaten
1 kg | Lammkeule, ausgelöst |
1 EL | Rosmarin, getrocknet |
4 Zweige | frischer Rosmarin |
4 | Knoblauchzehen |
2 | mittelgroße Zwiebeln |
250 ml | trockener Rotwein |
0.5 TL | Brühe/Streuwürze (für 150 ml Gemüsebrühe) |
1 EL | Thymian |
1 EL | Olivenöl BIO |
2 Esslöffel | Butter |
1 Prise | Meersalz |
1 Prise | Pfeffer schwarz |
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen, dann die Gemüsebrühe mit der Streuwürze anrühren. Während der Backofen vorheizt, die Lammkeule waschen, trockentupfen und von Fett und Sehnen befreien. Die Lammkeule ggf. mit einem hitzebeständigen Faden in Form bringen. Dann Salz, Pfeffer sowie das getrocknete Rosmarin und Thymian vermischen und die Gewürzmischung auf der Haut der Lammkeule verteilen und gut einmassieren. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und in mittelgroße Würfel schneiden.
- Jetzt das Olivenöl in einen Bräter geben, die Lammkeule hineinlegen und gleichmäßig und von allen Seiten scharf anbraten. Jetzt die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch hinzugeben und einen frischen Rosmarinzweig hinzugeben. Die Lammkeule im Bräter für ca. 35-45 Minuten im Backofen durchgaren lassen.
- Nach 35 bis 45 Minuten, abhängig von der Lammkeule, diese aus dem Ofen nehmen, mit Alufolie abdecken und für etwa 10 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Bräter auf die heiße Herdplatte stellen und den Bratensaft mit dem Rotwein und der Gemüsebrühe ablöschen. Die Soße einreduzieren lassen und ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Lammkeule dann tranchieren und mit einem frischen Rosmarinzweig und der Soße auf Tellern anrichten. Als Beilage passen dazu gekochte Karotten oder Kartoffeln.
Würztipp
Zusätzliche Gewürze für die Lammkeule
Wer möchte, der kann die Zutatenliste des Lammkeule-Rezeptes um einige würzige Helfer erweitern. Neben Rosmarin und Thymian bringen auch Oregano, 1 bis 2 Lorbeerblätter oder eine Handvoll Wacholderbeeren ordentlich Geschmack an die Lammkeule.

Dazu empfehlen wir ...

Gewürzvielfalt für jeden Anlass - Ob exotisches Curry oder herzhafter Braten, wir haben das passende Gewürz für jeden Geschmack. Entdecken Sie die Vielfalt unseres Sortiments und bereichern Sie Ihre Mahlzeiten mit neuen Genussmomenten.
Wir glauben daran, dass eine gute Gewürzmischung aus guten Zutaten und sonst nichts bestehen sollte. Daher verzichen wir auf die Zugabe von Füllstoffen wie Salz oder künstliche Zusatzstoffe und Konservierungsmittel.

Es liegt in unseren Händen, das Leben zu genießen und dabei Gutes zu tun!
Daher spenden wir mit jedem verkauften Produkt 5 Cent an soziale Projekte.
Viele kleine Dinge können Großes bewegen!
Wir spenden mit jedem verkauften Produkt 5 Cent an soziale Projekte.
Viele kleine Dinge können Großes bewegen!

Unsere Philosophie: Reine Produkte für Ihr leckeres Essen. Ohne Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe und billige Füllstoffe.
Für jeden gekauften Artikel spenden wir mindestens 5 Cent an soziale und nachhaltige Projekte.
Bei der Herstellerauswahl legen wir großen Wert auf Qualität. Wir verkaufen nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind.
Keine Gewinnmaximierung für Investoren! Wir arbeiten langfristig und denken an unsere Umwelt und an morgen.
Top Kundenzufriendenheit: 4,9/5 Sterne
Und sollte doch mal etwas nicht gut sein, sind wir per Mail oder Telefon direkt für Sie da.
